Studium Verwaltungsinformatik
Header Abschnitt
Text Abschnitt
Gestalte digitale Prozesse, die Verwaltung und Gesellschaft verbinden. Mit dem Bachelor-Studium Verwaltungsinformatik kombinierst du technisches Know-how mit Verwaltungswissen. Du arbeitest an digitalen Verwaltungsprozessen mit, die Bürgerinnen und Bürger sowie Behörden voranbringen – und sicherst dir einen Job mit Zukunft.
Das erwartet dich:
Du studierst an der Hochschule Hannover und bringst dein Wissen direkt in unsere Praxis ein. So lernst du, wie moderne IT-Lösungen die Verwaltung effizienter machen:In den Theoriephasen beschäftigst du dich mit Informatik, Verwaltungsmanagement, E-Government, IT-Sicherheit, Projektmanagement und den rechtlichen Grundlagen der Digitalisierung.
In der Praxis bei IT.Niedersachsen arbeitest du aktiv in IT-Projekten, lernst Verwaltungsabläufe kennen und entwickelst digitale Lösungen für die öffentliche Verwaltung.
Kurzinfos
- Studiengang: Verwaltungsinformatik
- Dauer: 3 ,5 Jahre (7 Semester)
- Abschluss: Bachelor of Science (B.SC.) Verwaltunformatik
- Studienstart: Bei IT.Niedersachsen startest du mit dem Studium zum Wintersemester.
- Studienort: Hochschule Hannover
- Praxisort: IT.Niedersachsen als eine der zur Auswahl stehenden Behörden des Landes Niedersachsen
- Studienform: Stipendienmodell
Ueberschrift Abschnitt
Deine Vorteile bei uns
IconBoxes Abschnitt
Praxiserfahrung mit Sinn:
Du arbeitest an spannenden Projekten, die die digitale Verwaltung in Niedersachsen voranbringen.
Finanziell abgesichert:
Im Stipendienmodell erhältst du eine monatliche Förderung in Höhe von 1.300 Euro – das gesamte Studium über. Auch die Semesterbeiträge übernimmt das Land für dich.
Gutes Ankommen:
Ein effektives Onboarding erleichtert dir den Einstieg – und durch jahrgangsübergreifende Zusammenarbeit wächst du schnell ins Team hinein.
Sicherer Berufseinstieg:
Nach deinem erfolgreichen Abschluss wartet ein sicherer Job im öffentlichen Dienst auf dich – mit langfristiger Perspektive.
Digitale Gestaltungsspielräume:
Werde Teil eines starken Teams, das die digitale Transformation der Verwaltung mitgestaltet.
Ueberschrift Abschnitt
Das bringst du mit
Text Abschnitt
- Hochschulzugangsberechtigung
- Begeisterung für IT-Themen und digitale Lösungen
- Teamgeist, Engagement und Freude an neuen Herausforderungen
Ueberschrift Abschnitt
Wie läuft die Bewerbung?
Text Abschnitt
Der Bewerbungsprozess für das duale Studium Verwaltungsinformatik ist mehrstufig und erfordert deine Initiative. So gehst du vor:
- Bewerbung beim Niedersächsischen Ministerium für Inneres, Sport und Digitalisierung
Bewirb dich über das Online-Portal des Ministeriums und durchlaufe das Auswahlverfahren für einen Stipendienplatz - Immatrikulation an der Hochschule Hannover
Parallel dazu bewirbst du dich bei der Hochschule Hannover für den Studiengang Verwaltungsinformatik. Bitte informiere dich rechtzeitig über die geltenden Bewerbungsfristen. Alle Informationen findest du direkt auf der Website der Hochschule. Der Studienplatz ist Voraussetzung für den Stipendienvertrag. - Kennenlerngespräch
Nach erfolgreichem Durchlaufen des Assessment Centers findet noch ein persönliches Gespräch bei deinen favorisierten Einsatzstellen statt. Wir als IT.Niedersachsen freuen uns sehr, dich kennenzulernen und dein Praxispartner zu werden.
Übrigens: Das für die Aufnahme des Studiums erforderliche Vorpraktikum kannst du nach erfolgreicher Bewerbung gerne direkt bei uns absolvieren.
Hier findest du die aktuelle Ausschreibung und weitere Informationen zum Stipendienprogramm.
Ueberschrift Abschnitt
Bereit, Verwaltung digital zu denken?
Kontaktbox Abschnitt
Kontaktbox Abschnitt
Fragen zu Studieninhalten und fachlichen Themen
Hans-Jörg Baumbach
hans-joerg.baumbach@it.niedersachsen.de