Das Logo von IT.Niedersachsen Niedersachsen klar Logo

Studium Verwaltungsinformatik

Header Abschnitt

Collage aus zwei Fotos: Das eine zeigt Beine von zwei Personen, im Hintergrund Stühle, das andere zeigt Hände mit einem Messgerät an einem elektronischen Gerät.   Bildrechte: IT.Niedersachsen

Praktika und Technikum bei IT.Niedersachsen

Text Abschnitt

Dein Einstieg in die Welt der IT– praxisnah, spannend und zukunftsorientiert.

Du willst erste Berufserfahrungen sammeln oder herausfinden, ob IT dein Ding ist? Bei IT.Niedersachsen bieten wir dir vielfältige Möglichkeiten, die IT der öffentlichen Verwaltung kennenzulernen und gemeinsam die digitale Zukunft zu gestalten.

Ueberschrift Abschnitt

Praktika

Text Abschnitt

Einblicke in die Praxis – entdecke die Arbeitswelt eines öffentlichen IT-Dienstleisters!

Egal, ob Schülerpraktikum oder Pflichtpraktikum im Studium, bei uns wirst du Teil eines Teams und unterstützt unsere Teams im Tagesgeschäft. Du erhältst wertvolle Einblicke in spannende IT-Projekte, lernst moderne Technologien kennen und erfährst, wie die digitale Verwaltung funktioniert.


Dauer: Abhängig von Art und Ziel des Praktikums.

Kontaktbox Abschnitt

Du hast Interesse an einem Praktikum bei uns? Dann bewirb dich einfach per E-Mail bei:

Nadja Safieh


praktikum@it.niedersachsen.de

0511 120-27443


Ueberschrift Abschnitt

Technikantinnen - Niedersachsen-Technikum

Text Abschnitt

Dein Einstieg in die IT – speziell für junge Frauen: IT.Niedersachsen macht sich stark für mehr Frauen in der Informatik. Darum beteiligen wir uns am Niedersachsen-Technikum – einem Programm, das (Fach-) Abiturientinnen den Weg in ein technisches Studium erleichtert und Lust auf IT-Berufe macht.


Kurzinfos:

  • Ein sechsmonatiges Praktikum bei IT.Niedersachsen mit praktischen Aufgaben rund um digitale Verwaltung, Netzwerke und Anwendungen.
  • Ein Schnupperstudium an einer Hochschule in Niedersachsen mit Vorlesungen und Laborpraktika an einem festen Tag in der Woche.
  • Persönliche Betreuung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen und spannende Einblicke in aktuelle Projekte rund um die digitale Infrastruktur des Landes.


Deine Vorteile:

  • Klarheit: Finde heraus, ob ein technisches Studium zu dir passt
  • Praxisnähe: Erlebe den IT-Arbeitsalltag hautnah.
  • Orientierung: Erhalte Unterstützung und Tipps für deine berufliche Zukunft.

Start: Jährlich zum 1. September.


Klingt spannend? Worauf warten!

Bewirb dich für das Niedersachsen Technikum einfach bei der Leibniz Universität Hannover oder der Hochschule Hannover.


Kontaktbox Abschnitt

Wenn du Fragen hast und mehr über das Technikum erfahren möchtest, melde dich einfach bei uns.

Wir helfen dir gern!


ausbildung@it.niedersachsen.de

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln